Wer seinen Ausbilderschein nach AEVO machen möchte muss nachweisen, dass er sowohl persönlich als auch fachlich dafür geeignet ist. Da Ausbilder meistens Kinder und Jugendliche unterrichten, brauchen diese natürlich neben den fachlichen Kompetenzen auch eine sozialpädagogische Eignung, um mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Dies wird durch eine Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer entsprechend geprüft. |
Den Ausbilderschein nach AEVO erhält man, wenn man die fachliche und menschliche Eignung hat und zudem eine entsprechende Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer erfolgreich bestanden hat. Auf diese Prüfung kann man sich durch Kurse und Seminare vorbereiten, die im Internet von diversen Instituten angeboten werden. Man findet diese, wenn man bei den großen Suchmaschinen, wie zum Beispiel Google oder Bing, die entsprechenden Suchbegriffe eingeben. |
Ausbildereingungsprüfung und Ausbilderschein AEVOWenn ein Betrieb Auszubildende beschäftigt so benötigen Sie einen Ausbilder der sich durch den Ausbilderschein nach AEVO für diesen Beruf qualifiziert. Hierfür sind einige Eignungen nötig, insbesondere die soziale Kompetenz beim Umgang mit Jugendlichen sollte vorhanden sein. Dies ist neben anderen fachlichen Bereichen einer der Schwerpunkte bei der Prüfungsvorbereitung, die bei der IHK abgelegt wird. Ausbilderschein nach AEVO |
Weitere Blogbeiträge zum Thema: